Freizeit-Tipps
Abwechslung vom Alltag
Die Corona-Krise wirbelt unseren Alltag wieder kräftig durcheinander. Nach einem Sommer, in dem dank Lockerungen vieles wieder möglich war, erleben wir nun erneut zahlreiche Einschränkungen. Alternativen für liebgewonnene Freizeitbeschäftigungen zu finden, ist nicht immer leicht.
Damit Ihnen die Decke nicht auf den Kopf fällt, haben wir uns Gedanken gemacht und uns umgeschaut, welche empfehlenswerten Alternativen es für die Freizeitgestaltung gibt. Nachfolgend haben wir ein paar Ideen zusammengestellt, um kleine Highlights in Ihren Alltag zu bringen.
Schneverdingen spielt
Lust auf einen Spieleabend?! Geht wegen der Kontaktbeschränkungen nicht? Quatsch! Viele Spiele lassen sich auch virtuell mit- beziehungsweise gegeneinander spielen. Sei es durch entsprechende Apps oder hybrid. Ob man beim Würfeln nun an einem Tisch sitzt, oder vor dem jeweiligen Bildschirm, das macht für einige Spiele gar keinen Unterschied. Spaß macht es auf jeden Fall. Und nebenbei klönen kann man auch per Videokonferenz. Also los: Schneverdingen spielt!
Stadt Land Schneverdingen
Schon als Kinder haben wir Stadt Land Fluss gespielt. Heute liegt das Spiel wieder voll im Trend. Warum nicht einmal die Version für Schneverdingen spielen? Hier geht es nur um Begriffe rund um unsere Heimatstadt. Damit Ihr Euch keine eigenen Kategorien ausdenken müsst, haben wir eine Vorlage erstellt.
Die Vorlage zum Ausdrucken finden Ihr hier ►
Quiz mit! Kannst Du es erraten?!
Für ein Quiz ist es nicht wichtig, wo die Teilnehmenden sich aufhalten. Natürlich könnt Ihr dabei auf gekaufte Quizfragen zurückgreifen. Aber oft macht es viel mehr Spaß, wenn sich ein Quizmaster Fragen ausdenkt, die perfekt zu den Mitspielenden passen. Gestaltet Euer ganz persönliches Quiz für Freunde oder Familie. Los geht's!
Bist Du vielleicht... eine gefleckte Kuh?
Ein weiterer Klassiker, der auch auf die Distanz funktioniert: Ein Mitspieler oder eine Mitspielerin überlegt sich, wer oder was sie ist. Vielleicht eine prominente Persönlichkeit, vielleicht ein Tier. Alle anderen müssen es erraten. Dabei dürfen die Mitspielenden nur Fragen stellen, die mit Ja oder Nein zu beantworten sind.
Aktiv & draußen
Auch in der kälteren Jahreszeit lohnt sich der Weg nach draußen. Wenn die Sonnenstrahlen durch das bunte Laub blinzeln, macht das unweigerlich gute Laune. Überhaupt, das Laub: Man kann herrlich mit den Füßen hindurchrascheln, sich vielleicht sogar einfach hineinfallen lassen. Für alle, die sich Anregungen für Outdoor-Abenteuer wünschen, haben wir weitere tolle Ideen gesammelt.
Geocaching - ein Abenteuer in der Natur
Geocaching ist die neue Schnitzeljagd, schnell vorbereitet und macht super viel Spaß.
Rauf aufs Rad - Koordinaten anpeilen und am Zielort dann den "Schatz" finden.
Mehr Informationen gibt es hier ►
Naturmaterial zum Dekorieren sammeln
Suchen, Finden & verarbeiten… Der Fantasie sind beim Basteln mit Naturmaterialien keine Grenzen gesetzt! Kiefern- und Tannenzapfen lassen sich prima für die Adventsdekoration nutzen. Und aus Stöckern lassen sich mit einem Taschenmesser und etwas Farbe im Handumdrehen Wichtel zaubern.
Flora und Fauna im Heidekreis
Sie sind oft im Freien und lieben die heimische Pflanzen- und Tierwelt?
Dann entdecken Sie doch die Details unserer schönen Umgebung und teilen Sie diese in der Heidekreis Community.
Mehr Informationen gibt es hier ►
Bildung & Kultur
Auch Kulturfreunde haben es aktuell schwer. Viele kulturellen Einrichtungen haben geschlossen, Großveranstaltungen fallen aus. Unser Tipp: Solange wir nicht ins Theater, in Museen oder Konzerthallen gehen, holen wir die kulturellen Veranstaltungen einfach zu uns ins heimische Wohnzimmer. Eine neue Sprache lernen, einem Konzert lauschen? Nichts ist unmöglich!
Neue Sprachen entdecken & erlernen
Ein Blick in andere Sprachen können Sie auch von Zuhause in „Eigenregie“ erhaschen.
Neben Fremdsprachen kann man auch Plattdeutsch online erlernen:
Ein Plattdeutsches Wörterbuch & Nachrichten gibt es hier ►
Konzerte & Kultur trotz Corona
Künstler*innen, die derzeit keine Bühne haben, sowie Zuschauer & Fans die auf Ihre Lieblingskünstler verzichten mussten, wird eine Plattform im Internet gegeben.
Das Beispiel vom 3Sat "Kultur trotz(t) Corona"
finden Sie hier ►
Ideen für Kinder & Familien
Das Wetter ist schlecht, die Laune auch? Da hilft nur eine Bastelstunde. Die meisten jüngeren Kinder haben jede Menge Spaß am Umgang mit Buntstiften, Schere und Kleber. Und einen netten Nebeneffekt gibt es auch: Über die kunterbunten Bastelarbeiten – kontaktlos übergeben - freuen sich ganz sicher Oma und Opa, die ihre Enkel*innen ja derzeit wieder möglichst nicht treffen sollen. Bastelideen und andere Vorschläge für den Zeitvertreib mit den lieben Kleinen haben wir hier zusammengestellt.
Gemeinsam in fremde Welten eintauchen
Jetzt ist die beste Zeit fürs Vorlesen. Kinder lieben gemütliche Lesestunden zusammengekuschelt bei Kerzenschein auf dem Sofa. Vielleicht möchten auch Ihre Kinder ihr aktuelles Lieblingsbuch vorlesen? Oder ist es Zeit für neue Bücher? Ideen finden Sie zum Beispiel hier ►
Aktionsideen - neues entdecken
Bastel- und Spielideen: Auf der Website von Lesestart 1-2-3, einem bundesweiten Leseförderprogramm, finden Sie speziell für die Corona-Zeit ganz einfache Aktionsideen für Familien zu Hause. Jede Woche kommen neue Tipps dazu, diese finden Sie hier ►
Zaubertricks & Magiershows
Fehlt Ihnen in der Corona Zeit der Zauber der Abwechslung? Dann üben Sie doch selbst einmal ein paar Zaubertricks ein, werden Sie Magier der eigenen Wohnzimmerbühne und erobern Sie die Welt der Illusion. Ein paar Anregungen finden Sie hier ►